Die Nordmanntanne ist die wohl beliebteste Weihnachtsbaumsorte und wird von uns daher vorrangig angepflanzt. Doch Nordmanntanne ist nicht gleich Nordmanntanne! Hier gibt es einige Unterschiede, vor allem was die Herkunft betrifft. Um die verschiedenen Wünsche unserer Kunden zu erfüllen, pflanzen wir Nordmanntannen aus unterschiedlichen Regionen an. Diese zeichnen sich durch unterschiedliche Eigenschaften, wie schmales oder breites Wachstum aus.
Wachsen tut ein Baum gewöhnlich ganz von alleine, allerdings um formschöne Weihnachtsbäume zu erhalten, sind viele manuelle Pflegearbeiten über das ganze Jahr hinweg notwendig. Zum Beispiel werden im Frühjahr Stäbe an die Bäume angebracht, damit sich Vögel nicht auf die jungen Spitzen (den sog. Terminaltrieb) setzen. Diese sind noch sehr weich und könnten sonst abbrechen.
Um den Wuchs der Spitze zu regulieren (Terminalverkürzung), werden die Bäume gepikst – und zwar mit einer speziellen „Top-Stopp“-Zange. Dadurch wird der Saftstrom zur Spitze hin gehemmt.
Auch werden die Bäume regelmäßig von Hand in Form geschnitten.