Kroneneinkürzung


Immer wieder kommt es vor, dass Grundstückseigentümer Ihrer Bäume als zu groß empfinden. Eine Kroneneinkürzung ist hier dann nicht als Pflegemaßnahme, sondern als Sondermaßnahme anzusehen, da nicht unerheblich in den Habitus des Baumes eingegriffen wird. In der Praxis erfolgen Einkürzungen jedoch oft um Bauwerke für Menschen freizustellen, Pflanzen zu schützen oder aus ästhetischen Bedürfnissen der Kunden.

Hierbei ist es wichtig, dass die Arbeiten dann fachgerecht durchgeführt werden. Dies bedeutet den natürlichen Habitus des Baumes nicht zu verändern. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Definition Kroneneinkürzung

 

Die gesamte Krone ist in ihrer Höhe und/oder ihrer seitlichen Ausdehnung entsprechend den Erfordernissen der Verkehrssicherheit und/oder des Baumfeldes einzukürzen. 

Der Umfang der Einkürzung ist insbesondere abhängig von Baumart und Habitus und soll höchstens 20 % betragen.

Die verbleibende Krone soll einen möglichst art-typischen Habitus behalten bzw. wieder entwickeln können.

ZTV- Baumpflege 2006, FLL Bonn

Baum Könige GbR

Brückenauer Straße 5

63628 Bad Soden-Salmünster / Mernes

Tel: 0176 63 14 16 33   (Dienstleistungen)

Tel: 0171 82 620 32      (Brennholz)

mail: baum-koenige@outlook.de

Gesellschafter:

Christopher, Thomas & Max König