Brennholz ist der älteste Brennstoff überhaupt und wurde bereits vor ca. 400.000 Jahren zum Kochen, als Lichtquelle und zum Heizen genutzt.
In der heutigen Zeit wird Brennholz vorwiegend zum Heizen in Häusern (Kaminen) oder auch als Brennstoff zum Grillen genutzt .
In der Forstwirtschaft bzw. im Brennholzhandel gibt es einige Maßeinheiten und Begriffe, die durchaus einen Erklärungsbedarf für Außenstehende haben. Es gibt Maße wie Festmeter, Schüttraummeter, Raummeter und Ster, die für einen Laien so erstmal nicht verständlich sind. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen, in den unten aufgeführten Erläuterungen, die einzelnen Maßeinheiten.
Festmeter
Ein Festmeter Holz entspricht genau einem Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume. Dieses Maß wird in der Regel beim Verkauf von Stammholz verwendet und findet in der Forstwirtschaft seine Anwendung. Selbstverständlich können Sie bei uns auch Stammholz erwerben.
Raummeter
Der Raummeter (rm) wird in manchen Gebieten auch Ster genannt. Er entspricht einem Kubikmeter aufgeschichtetem Holz einschließlich Zwischenräume die beim Aufsetzen enstehen. Der Raummeter kann durch die Stückgröße, Form des Holzes und der Sorgfalt beim Aufsetzen variieren. Wir verkaufen Holz in gebündelter Form was genau einem Raummeter entspricht.
Schüttraummeter
Der Schüttraummeter (Srm) ist die Mengenangabe für Holz, welches lose in ein Behältnis geschüttet wird. Diese Mengenangabe findet vor allem im Brennholzhandel ihre
Verwendung.